Unfall-Opfer-Bayern e.V. - Gemeinnützige Selbsthilfegruppe

Wir freuen uns Sie auf unserer Internetseite von Unfall-Opfer-Bayern e.V. begrüßen zu dürfen.

Ein Unfall kann jedem passieren, jeden Tag und zu jeder Zeit, ob in der Freizeit, auf der Arbeit, im Haushalt oder auf der Straße als Verkehrsteilnehmer. Dies kann mit erheblichen Personenschäden verbunden sein und das Leben der Geschädigten, deren Angehörigen und dem nahen Umfeld in dramatischer Weise verändern.

Unfall-Opfer-Bayern e.V. wurde im Jahre 2000 als gemeinnütziger Verein gegründet. Der Verein hilft seinen Mitgliedern und den Hilfesuchenden bei der Bewältigung der Unfallfolgen und leistet Aufklärung, Vorbeugung und bietet den Betroffenen die Gelegenheit zum Austausch in Gruppentreffen mit anderen Betroffenen. Wir veranstalten Vorträge durch Therapeuten, Mediziner, Psychologen, Juristen und anderen Fachleuten.

Schauen Sie sich auf unserer Informativen Internetseite um und nehmen Sie bei Bedarf mit uns Kontakt auf. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. [ mehr zum Verein ]


HWS-Studie soll Position von Unfallgeschädigten stärken

HWS-Verletzungen werden immer wieder bagatellisiert und/oder nicht als Unfallfolgen anerkannt. Deswegen soll die HWS-Studie anhand von persönlichen, medizinischen und technischen Daten Erkenntnisse über den komplexen Zusammenhang zwischen Verletzungsmuster und Spätfolgen bringen. Die Teilnahme an der Studie ist selbstverständlich kostenlos und kann anonym erfolgen. Von daher bitten wir Sie an der Studie teilzunehmen. Es ist aber unbedingt notwendig den Fragebogen wahrheitsgetreu und präzise auszufüllen.

Der Fragebogen kann hier als PDF-Datei runtergeladen werden und mit jedem kostenlosen PDF-Programm am Computer (Werkzeug Ausfüllen u. unterschreiben) ausgefüllt werden. Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen direkt an das Büro für Verkehrsunfallrekonstruktion Dipl. Ing. Peter Schmidt (Kontaktdaten auf dem Fragebogen).

Unfall-Opfer-Bayern e.V.
Steigerwaldstr. 3
97513 Michelau

Telefon: 0 93 82 / 310 13 36
Telefax: 0 93 82 / 310 13 37
hilfe@unfall-opfer-bayern.de

Unfallopfer Bayern e.V. als Empfänger für Bußgelder, Geldauflagen und Zuweisungen


Wichtige und allgemeine Hinweise

für Interessierte und Mitglieder

Weihnachtsgrüße 2024

Die Weihnachtszeit verbindet man immer mit gutem Essen und das ein oder andere Treffen in besinnlicher Runde.

Weihnachten ist auch immer eine Zeit, um uns bei unseren Mitgliedern und Förderern für das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken.

Genießen Sie die Weihnachtstage und kommen sie gut ins neue Jahr!

Die Vorstandschaft von Unfall-Opfer-Bayern e. V.

Weihnachtsferien:
Damit wir auch im kommenden Jahr unser Bestreben mit neuer Kraft wieder fortsetzen können nutzen wir die Zeit und machen vom 20.12.2024 bis 08.01.2025 Weihnachtsferien.

Die nächsten Veranstaltungen

für unsere Mitglieder

weitere Veranstaltungen finden Sie [ hier ]

Wir werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.

Wir sind Mitglied in folgenden Netzwerken:

Wir sind Mitglied in der LAG Selbsthilfe Bayern e.V.

Wir sind Mitglied im Netzwerk